29. - 30. März 2023
Messe Dortmund

Parallel zur

und

Fachmesse für
Recycling-Technologien

Praxisnah und lösungsorientiert: Auf der RECYCLING-TECHNIK Dortmund erhalten Sie Technologien und Lösungen für die Wiederaufbereitung und die umweltgerechte Entsorgung von Abfallprodukten. Unsere Fachbesucher sind Top-Entscheider und Einkäufer mit konkreten Anliegen aus folgenden Industrien: Abbruch- und Baustoffrecycling, Abfall und Reststoffe, Biomasse, Glas, Holz, Kunststoffe, Materialumschlag, Papier, Schrott und Metall. Treten Sie mit Experten in den Dialog. Ob bewährte Lösungen oder neueste Technologien: Lassen Sie sich von unseren Ausstellern zu Ihrem individuellen Anliegen beraten.

Ergänzt wird das vielfältige Angebot durch die Kombination mit den Fachmessen SOLIDS und  PUMPS & VALVES. Hier stehen Technologien für die Material-Verarbeitung, -Handhabung, -Lagerung und den Transport von fein- bis grobkörnigen Materialien sowie Pumpen und Armaturen für industrielle Gase, Fest- und Flüssigstoffe im Fokus.

4 Gründe für Ihren Messebesuch

Experten-Austausch

Am stärksten Wirtschafts-Standort Europas - der Region Rhein-Ruhr - treffen Sie auf neue und bekannte Gesicher der Recycling-Branche.
Ausstellerkatalog

4 Hallen mit Technologien und Lösungen

Von A wie Abbruch bis W wie Wiederaufbereitung finden Sie alle technischen Lösungen auf der RECYCLING-TECHNIK Dortmund.
Ausstellungsspektrum

Wissenstransfer auf höchstem Niveau

Freuen Sie sich auf hochkarätige Fachvorträge, Live-Explosionen und vieles mehr. Details sehen Sie hier ab Januar 2023.
Rahmenprogramm 2022

Parallel-Messen

Profitieren Sie von zahlreichen Synergien der parallel stattfinden Fachmessen für industrielle Prozess- und Verfahrenstechnik.
Parallel-Messen

Key-Themen

Digitalisierung

Der Dauerbrenner in der industriellen Produktion ist unangefochten die Digitalisierung. Gestörte Lieferketten, akute Rohstoffengpässe, explodierende Energiepreise und nicht zuletzt der Fachkräftemangel zwingen Unternehmen in der Prozessindustrie dazu, die Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse noch schneller voranzutreiben und die Chancen und Möglichkeiten von Industrie 4.0, IoT, Cloud & Co. zu nutzen. Auf den Fachmessen SOLIDS, RECYCLING-TECHNIK und PUMPS & VALVES in Dortmund können sich Besucher im Frühjahr 2023 einen Überblick über aktuelle Entwicklungen verschaffen, die echten Mehrwert versprechen.

Nachhaltigkeit

Der Begriff ist derzeit in aller Munde.  Deshalb hat die SOLIDS, RECYCLING-TECHNIK und PUMPS & VALVES Nachhaltigkeit als eines der Schlüsselthemen der Veranstaltung 2023 ausgerufen. In einer nachhaltigen Produktion gehören soziale Verantwortung, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und der Schutz der Umwelt untrennbar zusammen. Die teilnehmenden Unternehmen zeigen in allen drei Ausstellungsbereichen innovative Geräte, Maschinen und Verfahren, die dazu beitragen, den Anspruch an mehr Nachhaltigkeit in der Produktion zu erfüllen.

 

Prozessoptimierung

Prozesse kontinuierlich zu verbessern, zählt zu den zentralen Aufgaben eines Unternehmens im 21. Jahrhundert, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Angesichts der aktuellen Herausforderungen durch vielschichtige multiple Krisen gewinnt die Prozessoptimierung noch mehr an Bedeutung. Belohnt werden Unternehmen mit mehr Effizienz und Effektivität und damit einer höheren Wirtschaftlichkeit. Ob Recycling, Schüttgüter oder Pumpen und Armaturen, die Aussteller der SOLIDS, RECYCLING-TECHNIK und PUMPS & VALVES haben intelligente Lösungen im Gepäck, die die Durchlaufzeiten verkürzen, die Auslastung erhöhen, die Qualität steigern und den Ressourceneinsatz reduzieren.

Neues aus der Branche

Trend

Optimierungspotenziale warten nur darauf, gehoben zu werden

Lieferengpässe, Inflation, Verzögerungen beim Ausbau Erneuerbarer Energien und volatile Gaspreise setzen die Industrie unter Druck. Energieeffiziente Anlagen und Prozesse sind kein „Nice to have“ mehr. Prozessoptimierungen und Einsparungen werden zur Notwendigkeit, um die Wirtschaftlichkeit, die Wettbewerbsfähigkeit und letztendlich den Standort Deutschland zu sichern. Und das natürlich klimaneutral und nachhaltig.

Weiterlesen »
Trend

Prozesse optimieren: Immer schön agil bleiben

Messeveranstalter Easyfairs spürt Trends in der Prozessoptimierung beim Schüttgut auf: In der Schüttgutbranche gibt es unzählige Prozesse für das Handling und den Transport der verschiedenartigsten Stoffe. Viele davon laufen meist problemlos und gut eingespielt – häufig bereits automatisiert. Es wäre jedoch notwendig, alle Prozesse regelmäßig auf Optimierungspotenziale abzuleuchten. Denn die Herausforderungen kratzen täglich an der Tür in Form von Kostendruck, Digitalisierung und Fachkräftemangel sowie Knowhow-Verlust.

Weiterlesen »

Standort

Messe erleben in einer der stärksten Industrie-Regionen der Welt:

Treffen Sie die Recycling-Branche da, wo sie lebt und zu Hause ist. Dortmund als Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und Teil der Region Rhein-Ruhr zählt zu einem der wirtschaftsstärksten Standorte Europas. Mit einer hohen Konzentration an Industrieunternehmen gilt NRW als Vorreiter im Bereich Recycling-Technik und bietet Unternehmen in diesem Bereich eine
große Nachfrage nach Dienstleistungen und Produkten.

Unsere Parallelmessen

Solids Dortmund

Pumps & Valves Dortmund

Aussteller- und
Besucherstimmen

Informationen aus erster Hand!

Impressionen

Premium-
Partner:
Premium-
Medienpartner:

Ihr kostenfreies Messe-Ticket

zu Ihrer Fachmesse für Recycling-Technologien

Bleiben Sie auf dem Laufenden –

der RECYCLING-TECHNIK Dortmund Newsletter

Informationen dazu, wie Easyfairs mit Ihren Daten umgeht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.