09. - 10. OKTOBER 2024
MESSE DORTMUND

Fachmesse für Recycling-Technologien

Parallel zur

Trend

Die heimischen Ressourcen im Blick

Lieferengpässe, Inflation, Verzögerungen beim Ausbau Erneuerbarer Energien und volatile Gaspreise setzen die Industrie unter Druck. Energieeffiziente Anlagen und Prozesse sind kein „Nice to have“ mehr. Prozessoptimierungen und Einsparungen werden zur Notwendigkeit, um die Wirtschaftlichkeit, die Wettbewerbsfähigkeit und letztendlich den Standort Deutschland zu sichern. Und das natürlich klimaneutral und nachhaltig.

Optimierungspotenziale warten nur darauf, gehoben zu werden

Lieferengpässe, Inflation, Verzögerungen beim Ausbau Erneuerbarer Energien und volatile Gaspreise setzen die Industrie unter Druck. Energieeffiziente Anlagen und Prozesse sind kein „Nice to have“ mehr. Prozessoptimierungen und Einsparungen werden zur Notwendigkeit, um die Wirtschaftlichkeit, die Wettbewerbsfähigkeit und letztendlich den Standort Deutschland zu sichern. Und das natürlich klimaneutral und nachhaltig.

Prozesse optimieren: Immer schön agil bleiben

Messeveranstalter Easyfairs spürt Trends in der Prozessoptimierung beim Schüttgut auf: In der Schüttgutbranche gibt es unzählige Prozesse für das Handling und den Transport der verschiedenartigsten Stoffe. Viele davon laufen meist problemlos und gut eingespielt – häufig bereits automatisiert. Es wäre jedoch notwendig, alle Prozesse regelmäßig auf Optimierungspotenziale abzuleuchten. Denn die Herausforderungen kratzen täglich an der Tür in Form von Kostendruck, Digitalisierung und Fachkräftemangel sowie Knowhow-Verlust.

Die Achillesferse von Kreiselpumpen schützen

Pumpen werden gerne als die Arbeitspferde der Industrie bezeichnet. Ohne sie geht praktisch nichts. Ungeplante Anlagenstillstände durch den Ausfall kritischer Pumpen können erhebliche Kosten verursachen. Deshalb rücken Lösungen zur Störungsfrüherkennung und Condition Monitoring-Systeme immer mehr in den Mittelpunkt des Interesses von Betreibern und Instandhaltern.

LNG-Boom − keine Angst vor tiefen Temperaturen

Im Konflikt mit Russland gilt es sich von bestehenden Abhängigkeiten im Gasgeschäft zu befreien. Dies erfordert von westlichen Industrieländern eine stärkere Diversifizierung ihrer Energieträger. LNG (Liquefied Natural Gas) erhält neuen Rückenwind, der wiederum Hersteller von Kryopumpen und Armaturen zu innovativen Entwicklungen antreibt.

Das Recyclingwunder

Das Recyclingwunder: Messeveranstalter Easyfairs spürt Trends in nachhaltigerer Kreislaufwirtschaft auf. Der ARD-Bericht “Die Recyclinglüge” im Juni war wichtig. Lesen Sie über die vielen redlichen Anstrengungen in der Branche hin zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft.

Additive Fertigung

Additive Fertigung: “Ein Feuerwerk an Innovationen”

Dass der 3D-Druck einen rasanten Aufstieg nimmt, ist nicht mehr nur Zukunftsmusik von Experten. Längst hat die additi­ve Fertigung in die Produktion von Unternehmen Einzug gehalten. Ganz gleich, ob Metall oder Kunststoff: Maschinen sind verfügbar, Prozesse weitgehend standardisiert und wiederholgenau, die Präzision und Prozesssicherheit über mehrere Fertigungsschritte ist etabliert.

Kunststoffindustrie: Nachhaltige Produktion durch effiziente Recyclingprozesse.

Recyclingprozesse in der Kunststoffindustrie

Nachhaltige Kreislaufwirtschaft soll es ermöglichen, die Vorteile von Kunststoffen weiter zu nutzen, ohne Umwelt und Klima zu belasten. Das dazu erforderliche Recycling ist bei Verfahren und Ausrüstung auf moderne Technologien angewiesen. Anbieter müssen darum „von der Rohstoffförderung über die Dosierung, Extrusion bis hin zur Granulierung und Förderung der Endprodukte Lösungen realisieren, die über den gesamten Recyclingprozess mit höchster Effizienz arbeiten.”

Anlagenbau Digitalisierung CAD Software

Digitalisierung im Anlagenbau

Was bringt die Digitalisierung? Und: Lohnt der Aufwand? Diese Fragen stellen sich nicht nur Großkonzerne, sondern insbesondere auch die mittelständischen Unternehmen, die beispielsweise Schüttguttechnik liefern. Doch auch nach der ersten Ernüchterung sollten diese das Thema nicht unterschätzen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden –

der RECYCLING-TECHNIK Dortmund Newsletter

* erforderlich

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Easyfairs Deutschland GmbH und die mit ihr verbundenen Unternehmen Ihre Daten zu Werbezwecken verarbeiten und Sie z.B. per E-Mail, Post oder telefonisch kontaktieren. Ihre Einverständniserklärung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.