09. - 10. OKTOBER 2024
MESSE DORTMUND

Fachmesse für Recycling-Technologien

Parallel zur

Gründe für Ihre Teilnahme an der Fachmesse für Recycling-Technologien

2020 ist ein neues Zeitalter angebrochen. Und damit auch die Notwendigkeit, Messekonzepte genau unter die Lupe zu nehmen. 
Mit ausgearbeiteten Sicherheitsmaßnahmen fördern und entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen die Recycling-Branche weiter.

Beraten Sie Kunden und Partner analog, persönlich und vor allem sicher und stellen Sie Ihnen Ihre Technologien für
 die Wiederaufbereitung und umweltgerechte Entsorgung auf der RECYCLING-TECHNIK Dortmund vor.

Erfolgreich ausstellen auf der Recycling-Messe

Die RECYCLING-TECHNIK Dortmund bildet die gesamte Wertschöpfungskette der Branche ab. Wilegen Wert auf praxisnahe Lösungen für operative Problemstellungen. Innovationen haben hier ihre Plattform. Doch manchmal ist auch die bewährte Technologie die Lösung für die Herausforderung Ihres Besuchers. 

Die RECYCLING-TECHNIK Dortmund ist eine reine Geschäftsplattform. Vor Ort treffen Sie direkt auf Entscheider, die maßgeblich über Investitionen mitentscheiden. Sie suchen Lösungen für die Wiederaufbereitung und umweltgerechte Entsorgung von Abfällen. Nutzen Sie die Recycling-Messe, um eine Vielzahl an richtigen Geschäftspartnern zu treffen und Ihre Technologie zu präsentieren. 

Die RECYCLING-TECHNIK Dortmund findet in der Heimat der verarbeitenden Industrie stattKeine andere Region in Deutschland und Europa hat eine derart hohe Konzentration an Industrie-Unternehmen wie Nordrhein-Westfalen. Kurze Anreisen sorgen somit dafür, dass Sie einen Großteil Ihrer potenziellen Kunden direkt dort treffen, wo sie zu Hause sind. 

Nur im Doppelpack: Die RECYCLING-TECHNIK Dortmund tritt immer gemeinsam mit der SOLIDS auf. Damit erschließen sich neue Märkte für Sie. Die Technologien sind ähnlich, der Einsatzort oft sehr verschieden.  Sie treffen bei uns auf Leads, die Sie als Potenzial noch nicht für sich identifiziert hatten.

 

Bei Ihrer Teilnahme ist alles inbegriffen: vom bezugsfertigen Messestand bis hin zu zahlreichen Marketing-Tools wie ganzjährige Onlinepräsenz und kostenfreie Besuchereinladungen. Mit wenig Zeitinvestment haben Sie eine erfolgreiche Messeteilnahme vor sich 

 

Das Fachmesse-Duo hat mit seiner schwerpunktmäßig nationalen und kompakten Ausrichtung die Chance seinem Konzept treu zu bleiben. Unter besonderen Schutzbedingungen treffen Sie die für Sie relevanten Entscheider aus der Region und Deutschland. 

Geschäfte machen ist die DNA der RECYCLING-TECHNIK Dortmund. Das Netzwerken und der fachliche Austausch unter Gleichgesinnten ist Ihr Hauptziel auf der Fachmesse. Entscheider kommen mit konkreten Anliegen auf die Geschäftsplattform, um sich über Ihre Recycling-Lösung zu informieren. 

Die Imagepflege Ihres Unternehmens steht – anders als bei klassischen Messekonzepten – somit im Hintergrund. Aufwändige Stände und langwierige Messeplanungen fallen weg. Und damit auch der Trubel und die vielen Messebesucher, die sich weniger für Ihre Produkte als für Ihren Messeauftritt interessieren.  

Unser Schutzkonzept „The Safest Place To Meet“ kümmert sich um Ihre Gesundheit und berücksichtigt alle notwendigen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. Hier erfahren Sie mehr. 

Unsere Smart Badge Technologie hat bereits in den letzten zwei Jahren großen Anklang bei Fachbesuchern und Ausstellern gefunden. Doch im Hinblick auf die neue Situation beweist sie einmal mehr Ihre Vorteile. Tauschen Sie vor Ort über die Technologie digital, kontaktlos und sicher Daten mit Ihren Kunden aus.  

Damit fällt enge und körperliche Zusammenarbeit für Sie und Ihre Mitarbeiter weg. Unser Messebauer garantiert dafür, dass Sie einen Tag vor Messe einen komplett bezugsfertigen Messestand vorfinden.  

Aussteller stimmen

Informationen aus erster Hand!

Die Fakten sprechen für sich:

0 %
der Aussteller bewerten die Qualität der Messekontakte mit sehr gut und gut.
0 %
der Aussteller waren mit den Gesprächen an Ihrem Messestand sehr zufrieden.
0 %
der Fachbesucher sind Entscheider oder in Beschaffungs- und Einkaufsentscheidungen ihres Unternehmens einbezogen.

Werden Sie Aussteller

Treffen Sie Ihre Kunden in der industriellen Kernregion.

Messe-Broschüre 2024

Messenachbericht 2023

Wir beraten Sie gerne zur Ihrer Teilnahme!

Shirin Burghard
Project Managerin

Tel.: +49 (0)89 127 165 154

Julia Repman
Project Managerin

Tel.: +49 (0)89 127 165 173

Tim Wellmann
Senior Project Manager

Tel.: +49 (0)89 127 165 185

Leslie Hall
International Project Manager

Tel.: +49 (0)89 127 165 163

Bleiben Sie auf dem Laufenden –

der RECYCLING-TECHNIK Dortmund Newsletter

* erforderlich

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Easyfairs Deutschland GmbH und die mit ihr verbundenen Unternehmen Ihre Daten zu Werbezwecken verarbeiten und Sie z.B. per E-Mail, Post oder telefonisch kontaktieren. Ihre Einverständniserklärung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.