Dass Lithium-Ionen-Akkus ein Brandrisiko darstellen, weiß man spätestens seit rauchenden Handyakkus in Fahrzeugen und Flugzeugen. Ähnlich gefährlich ist es, wenn die Akkus falsch entsorgt werden und in Wertstoff- und Recyclinghöfen landen. Sie sind dort mittlerweile zur Brandgefahr Nummer 1 avanciert. Um Bränden frühzeitig vorzubeugen, werden Brandfrüherkennungs-Systeme auf Basis von messenden Infrarot-Wärmebildkameras eingesetzt.
Erfahren Sie auf unserer neuen Themenseite, wie Sie Ihren Betrieb effektiv schützen können: https://www.orglmeister.de/brandschutz-lithium-ionen-akkus/